Solide 60iger Jahre Villa mit Charakter, neuen Bädern, Küche, Fenstern und Heizung in bester Sackgassenlage Objektnr. 356
Dieses Landhaus befindet sich in ruhiger Sackgasse im begehrten Ahrensburger Alleenviertel, das in erster Linie ist von Villen und Einfamilienhäusern auf großzügigen Grundstücken geprägt ist.
Das Ahrensburger Stadtzentrum bietet viele Einkaufsmöglichkeiten für die Dinge des täglichen Bedarfs. Der Wochenmarkt auf dem Rathausplatz mit frischen und regionalen Produkten findet am Mittwoch und Samstag statt. Hier befinden sich zudem sämtliche Dienstleister, vielseitige Restaurants und Cafés, Ärzte aller Fachrichtungen sowie kleine, inhabergeführte Läden und auch zwei große Kaufhäuser, die zu Shoppingtouren einladen. Andererseits bieten Wälder, Parks, kleine Bäche und Flüsse viel Natur direkt vor der Haustür für Aktivitäten und Entspannung im Freien und laden mit zahlreichen Wanderwegen zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Auch das Schloss Ahrensburg, sowie die benachbarte Schlossmühle am Mühlenredder und das Kulturzentrum Marstall liegen unweit entfernt.
Kindertagesstätten, Grundschulen sowie sämtliche weiterführenden Schulformen sind fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Verschiedene Sportvereine, Musikschulen und andere Aktivitäten gestalten das tägliche Leben in Ahrensburg sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche, abwechslungsreich. Zum Erholen lädt das nahe gelegene Freizeit- und Hallenbad Badlantic ein.
Trotz der ruhigen Lage verfügt Ahrensburg über eine hervorragende Infrastruktur. Die Autobahn A1 bietet eine schnelle Anbindung an die Hansestädte Hamburg und Lübeck sowie an die Ostseestrände. Außerdem steht der öffentliche Personennahverkehr mit der U-Bahnhaltestelle Ahrensburg Ost der Linie U1 und die Regionalbahn am Bahnhof Ahrensburg zur Verfügung, die die Hamburger Innenstadt in ca. 16 Minuten erreicht.
Das großzügige Grundstück befindet sich in einer Spitzenlage des Ahrensburger Alleenviertels.
Die Sackgasse ist absolut ruhig, es fahren in der Regel nur Anwohner oder Besucher in die Straße, daher bietet die Sackgasse ein sicheres Umfeld für Kinder. Sackgassen fördern ein familiäres, nachbarschaftliches Klima.
- Küche und Bäder wurden top saniert
- die Fenster (bis auf den Wohnbereich) wurden erneuert
- der geräumige Vollkeller (ca. 71 m²) wurde in einer weißen Wanne erbaut
- Terrasse nach Süden (ca. 29 m²) 1/4 wurde auf die Wohnfläche angerechnet
- geräumiger Carport mit ca. 29 m²
- große typische 60er Jahre Fenster im Wohnbereich mit Blick ins Grüne
2,98 % incl. Mwst.
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, , Warmwasser Enthalten: Ja, Energieeffizienzklasse: H, Zustand: Vollständig renoviert, Energieausweis gültig bis: 20.05.2035, , Baujahr laut Energieausweis: 1961, Wesentlicher Energieträger: Erdgas leicht